In diesem Artikel finden Sie die für den deutschen Markt relevanten Änderungen für Operator Version 25.13.x.
Bitte beachten Sie auch den generellen Artikel zu den Operator Release Notes mit weiteren Infos und den Erklärungen, wie Sie sich in Zukunft automatisch via E-Mail über Neuigkeiten informieren lassen können: click
Die hinter den Texten stehenden IDs bezeichnen jede neue Funktion bzw. Bugfix in den internen Systemen von Enreach eindeutig. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie diese ID zur Kommunikation mit Enreach nutzen.
(die Links hinter den IDs mit internen Details sind nur für Enreach Mitarbeiter mit der entspr. Zugriffsberechtigung erreichbar. Wir können keinen Zugriff für weitere Personen darauf gewähren).
Version 25.13.0
Freigegeben am 2025-03-27
Features
- Verbesserung der Bestellvalidierung für interne Funktion VMO-6515
- Verbesserung, damit das Löschen von Voicemails funktioniert VMO-6428
- Geordnete Fehlerbehandlung bei der Konfiguration von Überwahlrufnummern NAP-2853
- Do-Not-Disturb (DND) für Auerswald Telefone/CPEs unterstützt VMO-6437
- Provisionierung der Auerswald Telefone/CPEs bzgl. DND-Funktion VMO-6368
Bugfixes
- Exception bei Aufruf von isManagedVoice3Version abgefangen VMO-6529
- Vermeidung einer Exception, wenn das Versionlimit einer Bestellung nicht gesetzt ist PSO-6038
- Einige Meldungen konnten nicht übersetzt werden PSO-5957
- Berechnungen der Kosten für vorzeitige SUP-Kündigung korrigiert PSO-5913
- Exception bei der Enreach Contact Mobile Bestellung und deren Aktivierung korrekt behandelt VMO-6518
- Port-in-Vorgang für Rufnummern auf bestehenden Bestellungen verbessert VMO-6124
- Exception bei Rufnummerntransaktionen korrigiert NAP-2890
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.