Operator unterstützt jetzt den Versand von E-Mails via SMTP-Relay.
Dies erhöht die Sicherheit und vermeidet die potentielle Gefahr der falschen Spam-Deklaration von E-Mails.
Einführung
Operator versendet zu diversen Anlässen Mails, zum Beispiel Welcome Mails für neu angelegte Benutzer, Systemnachrichten etc.
Typischerweise tragen diese Mails als Absender die E-Mail-Adresse des Wholesalers. Da die Mails jedoch von einem Mailer der Enreach-Gruppe versendet werden, klassifizieren einige Empfänger diese Mails als Spam, weil die Domäne der Absender-E-Mail nicht der aufgelösten IP-Adresse der Domäne entspricht.
Es können zwar aufwendige Mechanismen wie SPF, DKIM, DMARC konfiguriert und angewendet werden um diese Spam-Fehldeklaration zu vermeiden, einfacher ist es jedoch, wenn Operator sämtliche Mails nicht direkt versendet, sondern via SMTP-Relay an einen Mailer des Wholesalers übergibt. Dies stellt sicher, dass Sie als Partner, bei Bedarf, den Inhalt aller E-Mails überprüfen können und auch obige Sicherheitsmechanismen autark konfigurieren können. Zusätzlich stellt der Versand via SMTP-Relay sicher, dass die Domäne der E-Mail-Absenderadresse der aufgelösten IP-Adresse entspricht.
Konfiguration
Rufen Sie im Operator das Menü Management/Tools/SMTP-Relay auf. Es erscheint der unten abgebildete Dialog. Geben Sie hier Ihren SMTP-Host und die weiteren Mailaccountdaten ein. Hilfen für die typischen Arten von Mailern sind inkl. Link auf weiterführende Dokumentation der Produkte genannt.
Nach Eingabe der erforderlichen Daten drücken Sie die Speichern-Taste. Fortan werden die E-Mails von Operator via SMTP-Relay versendet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.