Dieser Artikel greift das Thema Fallback und Vererbung von Propositions auf. Bitte beachten Sie auch die anderen Artikel mit weiteren Grundlageninformationen zu Propositions:
- Propositions: Preisänderungen für Endkunden richtig konfigurieren: click
- Neue Endkundenpreise für Swyx Produkte via Propositions konfigurieren: click
Aus den oben referenzierten Artikeln geht hervor, dass:
- Eine Proposition die Preise für Produkte definiert
- Einem Endkunden eine Proposition zugewiesen wird, und somit Bestellvorgänge dieses Endkunden zu den Preisen dieser Proposition abgerechnet werden
- Mehrere Propositions für dasselbe Produkt angelegt werden können
- Jedem Endkunden eine frei wählbare Proposition zugewiesen werden kann, sprich damit Endkunden für dasselbe Produkt unterschiedliche Preise berechnet werden können (Stichwort Projektpreise für bestimmte Endkunden)
- Eine Proposition die Standard-Proposition sein muss, die stets auf die von Enreach konfigurierte Fallback-Proposition bzgl. nicht gesetzter Preise, zurückfällt.
Dieser Artikel fokussiert sich auf die Themen Fallback-Proposition und Vererbungshierarchien.
Fallback-Proposition
Enreach stellt Ihnen als Wholesaler stets eine Fallback-Proposition bereit. Sofern Sie selber keine Proposition, oder die erste Proposition selber erzeugen, dann wird diese die Preise der Fallback-Proposition nutzen, sofern Sie selber keine eigenen Preise in Ihrer Proposition konfigurieren.
Hinweise:
- Wenn Sie für Ihre Endkunden und Bestandsbestellungen eine Preisgarantie abgegeben haben, sollten Sie stets alle Preise innerhalb der von Ihnen angelegten Proposition, die auf die Fallback-Proposition zurückfällt, durchkonfigurieren!
Ansonsten wird bei Bestelländerungen, die nach einer Preisanpassung der Fallback-Proposition durch Enreach vorgenommen wird, dieser neue Preis für die veränderten Produkte angewendet! - Die Standard-Proposition fällt stets für nicht konfigurierte Preise auf die Preise der Fallback-Proposition, die von Enreach vorgegeben wird, zurück.
Vererbungshierarchien
Wie oben beschrieben, können mehrere Proportions für ein Produkt angelegt werden. Selbstverständlich können alle Preise innerhalb der jeweiligen Proposition komplett durchkonfiguriert werden. Sie können sich aber für die Propositions auf Ihrer Ebene die Vererbungsmethodik / Fallback-Proposition-Konfiguration zu Nutze machen.
Nur für die Standard-Proposition gilt, dass diese auf die Fallback-Proposition von Enreach für nicht konfigurierte Preise, zurückfallen muss.
Für alle anderen Propositions können Sie selber bestimmen auf welche Preise eine Proposition zurückfallen soll, sofern Sie die Preise nicht explizit setzen. Sie können also selber Vererbungshierarchien bzgl. Fallback-Propositions konfigurieren.
Schauen wir uns dazu folgendes Beispiel an:
Von Enreach wird die "Fallback-Proposition" vorgegeben.
Die Standard-Proposition des Wholesalers ist die Proposition-Basispreis, die damit stets für nicht gesetzte Preise auf die Fallback-Proposition zurückfällt. Die Fallback-Proposition der Standard-Proposition ist für den WS nicht änderbar!
Hinweis: Sofern Enreach zukünftig eine andere Proposition als Fallback-Proposition setzt, oder deren Preise ändert, wird automatisch für die Standard-Proposition die neue Fallback-Proposition gesetzt, bzw. deren aktuelle Preise genutzt! Das hat Preisänderungen für Bestellungen zur Folge, wenn nicht alle Preise der Standard-Proposition durchkonfiguriert sind!
Eine sehr elegante und effiziente Methode der Preiskonfiguration, ist die Verwendung von Hierarchien für die Konfiguration der eigenen Propositions, auf der eigenen Ebene.
Diese Methode ermöglicht Ihnen über die Standard-Proposition alle gewünschten Standard-Preise für die Produkte zu setzen.
Folgend gehen Sie hin und erzeugen neue Propositions für zB bestimmte Projektpreise und lassen die neue Proposition von der Standard-Proposition erben (sprich konfigurieren diese als Fallback-Proposition). Hierdurch reduzieren Sie den Aufwand die Einzelpreise innerhalb der Proposition zu konfigurieren, da Sie nur die vom Standard-Preis abweichenden Preise konfigurieren müssen.
Dieses Verfahren wurde im Bild für die Proposition Projektpreis1 und Projektpreis2 angewendet, die beide auf den Fallback Proposition-Basispreis zurückfallen, wenn nichts anderes konfiguriert ist.
Wenn Sie also zB für einen Projektpreis für das Swyx Flex Produkt nur den Preis des Basis Funktionsprofils ändern wollen, dann müssen Sie auch nur diesen in der neuen Projektpreis-Proposition setzen. Alle anderen Preise lassen Sie auf Ihre Standard-Proposition zurückfallen.
Sofern keinerlei Beziehung der Preise für ein Sonderprojekt zu den Basispreisen besteht, können sie natürlich auch eine vollkommen eigene, losgelöste Proposition erstellen. Im Beispiel ist dies die Proposition Sonderprojekt, für die alle Einzelpreise der Proposition gesetzt sind und keinerlei Fallback-Preise genutzt werden.
Die Fallback-Proposition können Sie bei Neuanlage einer Proposition direkt über den folgend gezeigten Dialog auswählen, oder später durch Klick auf den Button Bearbeiten neben dem Namen der Proposition, der auch zu diesem Dialog führt:
Folgend noch einige Hinweise für die Praxis:
- Enreach konfiguriert stets eine Fallback-Proposition
- Ihre Standard-Proposition fällt bzgl. Preise immer auf diese zurück, sofern Sie nicht selber die Einzelpreise innerhalb Ihrer Proposition setzen.
- Sofern Enreach die Preise innerhalb der Fallback-Proposition oder eine neue Fallback-Proposition setzt, werden die Preise Ihrer Standard-Proposition automatisch darauf geändert, es sei denn, Sie haben die Einzelpreise alle durchkonfiguriert. Wenn Sie Ihren Kunden Preisstabilität versprochen haben, empfehlen wir alle Preise explizit selber zu setzen.
- Sofern Sie die Standard-Proposition ändern, wird für die neu ausgewählte Standard-Proposition automatisch die von Enreach konfigurierte Fallback-Proposition gesetzt. Sollten vorher eigene Fallback-Propositions konfiguriert gewesen sein, werden diese überschrieben!
Die Fallback-Proposition der vorherigen Standard-Proposition sollten Sie nach Änderung der Standard-Proposition kontrollieren und im Bedarfsfall neu setzen. - Sie können neue Propositions nur von anderen Propositions auf Ihrer Ebene "erben" lassen.
- Hinweis für das "WS unter WS-Modell": Das Setzen einer neuen Standard-Proposition hat keinen Einfluss auf die default Fallback-Proposition des darunterliegenden Levels, sondern ist eine explizite Konfiguration in Operator.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.